Monitor-Trolleys für den OP: Flexible und sichere Lösungen zur Bilddarstellung

Für die Platzierung eines Monitors im Operationssaal bieten wir zwei leistungsstarke Lösungen an, die jeweils für spezifische Anwendungen und Funktionalitäten konzipiert sind. Ein mobiles Display wird im OP häufig als Mitbeobachtungs- oder Übersichtsmonitor eingesetzt, und unsere Flexx-Serie bietet für jeden Bedarf die richtige Basis.

Der Flexx Monitor Cart: Robust und funktional

Der Flexx Monitor Cart wurde speziell als robuste und stabile Lösung für kleine bis sehr große Displays (>50") konzipiert. Dank der integrierten Gasdruckfeder kann der Monitor mühelos über eine Höhe von 80 cm verstellt werden, was einen ergonomisch korrekten Arbeitsplatz für jeden Benutzer gewährleistet. Das schwere Fahrgestell sorgt für einen niedrigen Schwerpunkt und maximale Stabilität, selbst bei den größten Bildschirmen. Der Trolley kann mit verschiedenen VESA-Halterungen ausgestattet werden. Kleine Bildschirme können mit einem Doppelgelenk montiert werden, das für größere Bildschirme durch eine VESA200- oder andere VESA-Größen ersetzt werden kann. Der Trolley kann optional mit einem Schiebebügel und Neutrik-Videoanschlüssen ausgestattet werden.

Der Flexx one 2G: Modular und vielseitig

Der Flexx one 2G ist der ultimative vielseitige Trolley für den Operationssaal. Neben seiner Rolle als Monitor-Trolley kann dieser modulare Wagen mit einer breiten Palette von Zubehör erweitert werden. Dazu gehören Ablagen, Schubladen, Halterungen, Patchfelder und Trenntransformatoren, sodass der Trolley für jede Anwendung vollständig konfiguriert werden kann. Als Monitorständer kann der Flexx one 2G mit verschiedenen Monitorhalterungen ausgestattet werden, darunter feste Montagen, VESA-Kupplungen mit Doppelgelenk sowie kurze und extra lange Monitorarme für eine optimale Positionierung und Reichweite während eines medizinischen Eingriffs.

Beide Trolleys erfüllen die strengsten Normen für medizinisch-elektrische Geräte (NEN/EN/IEC 60601-1) und sind mit einem schweren Fahrgestell für hervorragende Stabilität ausgestattet.

 

Häufig gestellte Fragen zu unseren Monitor-Trolleys

Wofür sind die Flexx Monitor-Trolleys konzipiert?
Die Trolleys wurden für die kompakte und ergonomisch korrekte Aufstellung medizinischer Displays in Operations- und Behandlungsräumen entwickelt und entsprechen der Norm für medizinisch-elektrische Geräte (NEN/EN/IEC 60601-1).

Wie gewährleisten die Trolleys eine sichere Arbeitsumgebung?
Die Trolleys sind mit einem schweren Fahrgestell mit niedrigem Schwerpunkt ausgestattet, was sie sehr stabil macht. Die Monitorarme und Räder sind so konzipiert, dass ein Umkippen verhindert wird, vorausgesetzt, die Anweisungen für den Gebrauch und Transport werden befolgt. Darüber hinaus stehen die Räder hervor, um Stolperfallen zu vermeiden. Wir führen eine Stabilitätsberechnung mit dem von Ihnen zu platzierenden Monitor durch, sodass wir bereits vor der Lieferung feststellen können, dass der gewünschte Trolley sicher zu verwenden ist. Bei Bedarf können Gegengewichte zur Erhöhung der Stabilität hinzugefügt werden.

Wie sollte ich einen Trolley sicher bewegen?
Bevor Sie einen Trolley bewegen, schalten Sie die Geräte aus, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und verstauen Sie alle Kabel und Schläuche. Bei Trolleys mit Monitorarmen müssen diese vollständig eingeklappt werden. Diese Handlungen sind erforderlich, um die Stabilität während der Bewegung zu gewährleisten.

Was ist die maximale Belastung der Monitorarme und wie stelle ich die Höhe eines Monitors ein?
Der Flexx Monitor Stand ist für Displays zwischen 5 kg und 35 kg geeignet. Der Teil, an dem der Monitor befestigt ist, kann über eine Höhe von 80 cm verstellt werden. Die Gasdruckfeder gleicht den Monitor aus, sodass er automatisch auf der eingestellten Höhe bleibt. Sie können die Höhe des Monitors mit den beiden Griffen an der Rückseite einstellen. Der Flexx one 2G kann mit einem Monitorarm für die gewünschte Höhenverstellung ausgestattet werden. Die maximale Belastung hängt von der Konfiguration ab.

Wie reinige ich den Trolley am besten?
Sie können den Trolley mit einem leicht angefeuchteten Tuch und nicht aggressiven Reinigungsmitteln reinigen. Die Verwendung von Desinfektionsmitteln auf Basis von 70 % Alkohol mit 0,1 % Chlor ist zulässig. Verwenden Sie niemals aggressive Lösungsmittel wie Verdünner oder salzhaltige Lösungen und verwenden Sie keine übermäßige Flüssigkeitsmenge, um Schäden an der elektrischen Anlage zu vermeiden.

The above mentioned applications are configurations based on our standard medical carts. These standard carts are modular in design, allowing to create any configuration according to customer specification. This means that the displayed cart configurations can be adjusted as desired. This includes for example removing or adding a shelf, bottle bracket or other components. In case a desired item is not part of our standard product range, it is also possible to deliver custom made parts. In this case we can design the required item, and produce this design for you. Please contact our sales department to discuss the possibilities.

Zusammensetzung

Geen samenstelling beschikbaar, kies een andere afbeelding.

Die oben ausgewählte Konfiguration besteht aus den nachfolgend aufgelisteten Teilen. Für weitere Informationen empfehlen wir die verfügbare Dokumentation auf der Registerkarte "Downloads". Für ein unverbindliches maßgeschneidertes Angebot können Sie jederzeit auch Kontakt mit uns aufnehmen.

Flexx monitor trolley
Flexx Monitorständer
Flexx one 150 monitor trolley met arm
Flexx one 150 Display Wagen mit Höhenverstellung
Flexx one 150 monitor trolley
Flexx one 150 Wagen für medizinische Monitor
Nr.
Artikel
Beschreibung
Anzahl
1
T07.18.00



Teile hinzufügen

Wählen Sie nachfolgend weitere Teile aus, die Sie Ihrer Konfiguration hinzufügen möchten

Nr.
Artikel
Beschreibung
Anzahl



Kommentare