Backup Cart

Stromausfälle und Störungen in der Gasversorgung können in einer Krankenhausumgebung katastrophale Folgen haben. Dieser kompakte Backup-Wagen wurde entwickelt, um die Patientensicherheit und die Kontinuität der kritischen Versorgung zu gewährleisten, eine mobile Energie- und Gasversorgungslösung, die speziell für Krankenhäuser konzipiert wurde. Dieser innovative Backup-Wagen ist die ideale Lösung für kurzzeitige Stromausfälle und Unterbrechungen der medizinischen Gasversorgung. Mit einer elektrischen Leistung von maximal 2000 VA (oder 500 VA im USV-Modus) und der Kapazität für drei 5-Liter-Gasflaschen bietet der Wagen eine Überbrückungszeit von 30 Minuten oder mehr, abhängig von der aufgenommenen Leistung. Der kompakte Backup-Wagen ist eine unverzichtbare Ergänzung Ihres Notfallplans, bereit für jede Situation.

Flexible Einsatzmöglichkeiten: Drei Szenarien

Die Vielseitigkeit des kompakten Backup-Wagens zeigt sich in verschiedenen Anwendungsszenarien:

Szenario 1: Mobile Stromversorgung während des Transports
Stellen Sie sich vor: Ein Patient muss dringend verlegt werden, aber lebenswichtige Geräte wie ein Beatmungsgerät oder eine Infusionspumpe benötigen kontinuierlich Strom und Gas. Der kompakte Backup-Wagen kann einfach mitgeführt werden, wodurch die essentielle medizinische Ausrüstung während des Transports mit Strom und Gas versorgt wird. Dies kann direkt über den Wagen mittels einer optionalen DIN-Schienenkupplung erfolgen, mit der Geräte sicher am Wagen befestigt werden können, oder als angehängtes System. Dies garantiert eine ununterbrochene Versorgung, auch außerhalb der direkten Infrastruktur einer Abteilung.

Szenario 2: Schnelle Hilfe bei akuten Notfällen
Ein unerwarteter Stromausfall oder eine Unterbrechung der zentralen Gasversorgung überrascht eine Abteilung. In diesen kritischen Momenten zählt jede Sekunde. Der kompakte Backup-Wagen kann blitzschnell zum Ort des Notfalls gefahren werden. Denken Sie an die Notaufnahme, wo sofortiger Strom für Reanimationsgeräte benötigt wird, oder einen Operationssaal, in dem medizinische Gase plötzlich ausfallen. Der Wagen ist sofort einsatzbereit, was entscheidend ist, um lebensrettende Maßnahmen ohne wertvollen Zeitverlust fortzusetzen.

Szenario 3: Statische USV für kritische Aufbauten
Für entscheidende medizinische Aufbauten, die keinen Moment ohne Strom oder Gas auskommen können, fungiert der kompakte Backup-Wagen als statische USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung). Platzieren Sie den Wagen dauerhaft z.B. an einem Intensivbett, einem Dialysegerät oder einer spezialisierten Überwachungsstation. Mit einer elektrischen Leistung von maximal 500 VA sorgt der Wagen für eine nahtlose Übernahme bei Stromausfall, während die vorhandenen Gasflaschen die Kontinuität der medizinischen Gasversorgung gewährleisten. Dies bietet eine zusätzliche Sicherheits- und Gewährleistungsebene für die anfälligsten Patienten und kritischen Prozesse.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum kompakten Backup-Wagen

Was genau ist der Kompakte Backup-Wagen?
Der Kompakte Backup-Wagen ist ein mobiles System, das eine temporäre Strom- und Gasversorgung für medizinische Geräte bereitstellt. Er wurde speziell für den Einsatz in niederländischen Krankenhäusern entwickelt, um die Kontinuität der Patientenversorgung bei Stromausfällen oder Unterbrechungen der zentralen Gasversorgung zu gewährleisten.

Welche elektrische Leistung kann der Wagen liefern?
Der Wagen kann eine maximale elektrische Leistung von 500 W liefern. Wenn der Wagen als statische USV eingesetzt wird, beträgt die maximale Leistung 500 VA.

Wie lange kann der Wagen Strom und Gas liefern?
Die Überbrückungszeit für Strom beträgt 30 Minuten oder länger, abhängig von der aufgenommenen Leistung. Der Wagen bietet Platz für drei 5-Liter-Gasflaschen, was ebenfalls eine erhebliche Überbrückungszeit für medizinische Gase gewährleistet.

Welche Arten von Gasflaschen passen in den Wagen?
Der Wagen ist für drei 5-Liter-Gasflaschen mit medizinischen Gasen wie Sauerstoff, Druckluft oder Lachgas ausgelegt, je nach Ihren spezifischen Bedürfnissen.

Ist der Kompakte Backup-Wagen leicht zu bewegen?
Ja, der Wagen ist kompakt und mit Rädern ausgestattet, wodurch er sich leicht und schnell an jeden gewünschten Ort im Krankenhaus bewegen lässt, auch während des Patiententransports.

Können medizinische Geräte direkt an den Wagen angeschlossen werden?
Ja, absolut. Der Wagen verfügt über die notwendigen elektrischen Anschlüsse und Gaskupplungen. Optional kann eine DIN-Schienenkupplung installiert werden, um Geräte direkt und sicher am Wagen zu befestigen, was besonders bei mobilem Einsatz nützlich ist.

Warum ist dieser Wagen für mein Krankenhaus unverzichtbar?
Der Kompakte Backup-Wagen minimiert die Risiken bei Strom- und Gasunterbrechungen, was für die Patientensicherheit und die Kontinuität der Vitalversorgung entscheidend ist. Er bietet eine flexible, schnelle und zuverlässige Lösung für verschiedene Notfallsituationen.

Entspricht der Wagen den niederländischen Sicherheitsnormen für Krankenhäuser?
Absolut. Der Kompakte Backup-Wagen wurde unter Berücksichtigung der spezifischen Sicherheitsvorschriften und Standards entwickelt, die für medizinische Geräte und Installationen in Krankenhäusern gelten.

Ist eine Schulung für die Bedienung des Wagens erforderlich?
Der Wagen ist benutzerfreundlich konzipiert. Eine kurze Einweisung genügt, um Ihr Personal mit der Bedienung und den Sicherheitsverfahren vertraut zu machen.

Da wir unsere Produkte selbst entwerfen und fertigen, sind wir in der Lage, maßgeschneiderte Lösungen zu interessanten Preisen zu liefern. Sollten Sie spezielle Wünsche bezüglich verfügbarer Produkte haben, oder wenn es um völlig neue Artikel geht, besteht die Möglichkeit, diese auch kurzfristig zu entwickeln. Maßarbeit entsteht in Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber und ist, wie alle Produkte von Jansen Medicars, stets nachhaltig und von gewohnter Qualität.